Arbeitsrecht

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Führungskräfte in Memmingen, Kempten und Illertissen

Als Arbeitnehmer oder angestellte Führungskraft ist es bei arbeitsrechtlichen Fragen vorteilhaft, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren, um „Waffengleichheit“ herzustellen.

Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich für arbeitsrechtliche Streitigkeiten eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, denn sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren trägt der Arbeitnehmer unabhängig von seinem Erfolg seine Rechtsanwaltskosten selbst. Eine Rechtsschutzversicherung muss jedoch bereits vor Eintritt des Versicherungsfalls abgeschlossen sein, ansonsten ist die Versicherung nicht eintrittspflichtig. Hier gilt für Sie: Vorsorgen, denn es kann jeden Arbeitnehmer unabhängig von Alter, Stellung im Betrieb oder Leistung treffen!

Nicht nur im Fall eines Konfliktes mit dem Arbeitgeber, sondern auch bei Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem neuen Arbeitgeber oder bei Abänderung Ihres Arbeitsvertrages, ist die anwaltliche Überprüfung des Vertragsinhaltes dringend zu empfehlen. Viele Arbeitgeber reizen die rechtlichen Grenzbereiche deutlich zu Lasten des Arbeitnehmers aus, hier ist Verhandlungsgeschick und die Kenntnis Ihrer Rechte als Arbeitnehmer gefragt.

Wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist und Ihnen mit der Kündigung gedroht wurde oder Sie das Kündigungsschreiben bereits in Ihren Händen halten, ist schnelles Handeln gefragt. Wenn Sie sich gegen die Kündigung wehren möchten, müssen Sie eine 3-wöchige Klagefrist ab Erhalt des Kündigungsschreibens beachten. Damit Ihre Interesse in einem solchen Fall durchgesetzt werden und um auf Augenhöhe mit Ihrem Arbeitgeber zu verhandeln, ist zur Beauftragung eines Fachanwaltes für Arbeitsrecht zu raten. Wir übernehmen in diesem Fall die Korrespondenz mit Ihrem Arbeitgeber und setzen Ihre Rechte vor dem Arbeitsgericht durch.

Häufig spricht der Arbeitgeber zur Vorbereitung einer Kündigung eine Abmahnung gegenüber dem Arbeitnehmer aus. Hier stellt sich die Frage, ob und wie Sie auf die Abmahnung reagieren müssen.

Nicht nur im Fall der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses spielt das Erstellen eines Arbeitszeugnisses durch den Arbeitgeber eine große Rolle, da das berufliche Fortkommen maßgeblich davon abhängig ist. Eine anwaltliche Überprüfung eines bereits erteilten Arbeitszeugnisses lohnt sich: Die mittlerweile stark verklausulierte Zeugnissprache ist für juristische Laien nur schwer verständlich und schlecht einzuschätzen. Wir sagen Ihnen, was zwischen den Zeilen steht und fordern den Arbeitgeber gegebenenfalls zur Korrektur des Zeugnisses auf.

Wenn Sie als Geschäftsführer angestellt sind, können Sie in der Regel nicht vor dem Arbeitsgericht klagen, denn grundsätzlich gelten für Geschäftsführer die rechtlichen Vorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer nicht. Eine Ausnahme gilt beispielsweise, wenn Sie vorher im selben Betrieb als Arbeitnehmer beschäftigt waren. Die Rolle des Geschäftsführers bewegt sich auf der Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht. In enger Zusammenarbeit mit unserem Fachanwalt für Gesellschaftsrecht Dr. Andreas Mayer können wir Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung hinsichtlich Ihrer Rechte und Pflichten als Geschäftsführer bieten.

Kontaktieren Sie die Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Carina Streipert oder Rechtsanwalt Gerhard Menz mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Menz oder Frau Rechtsanwältin Dr. Streipert.

  • Veranlassen Sie einen Rückruf mit dieser Mail.
  • Oder telefonisch: Lassen Sie sich einen Termin geben.
    Wählen Sie dazu eine der 3 Kanzlei-Telefonnummern in der Fußzeile.
    Sie erreichen uns zu den genannten  Kanzlei-Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!